Domain gps-map.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beidou:


  •  Antenne GPS/GLONASS/Beidou > SMB (f)
    Antenne GPS/GLONASS/Beidou > SMB (f)

    Antenne GPS/GLONASS/Beidou > SMB (f), Artnr.: 151000-37, Antenne GPS GLONASS Beidou

    Preis: 22.67 € | Versand*: 5.90 €
  • Navilock GNSS Beidou Galileo Glonass GPS NL-8012U
    Navilock GNSS Beidou Galileo Glonass GPS NL-8012U

    Beschreibung Der USB 2.0 Multi GNSS Empfänger mit dem u-blox 8 Chipsatz besitzt eine eingebaute aktive Antenne. In Verbindung mit einem Notebook und der entsprechenden Navigationssoftware, ist eine Navigation möglich. Spezifikationen • Anschluss: USB 2.0 Typ-A Stecker • Chipsatz: u-blox 8 UBX-M8030-KT • Frequenz: GPS: L1, 1575,4200 MHz GLONASS: L1, 1602 (k x 0,5625) MHz BEIDOU COMPASS: B1, 1561,0980 MHz GALILEO: E1, 1575,4200 MHz QZSS: L1, 1575,4200 MHz • Verarbeitet die Signale von bis zu 72 Satelliten gleichzeitig • Unterstützt AssistNow online / offline, SBAS (WAAS, EGNOS, QZSS und MSAS) • Unterstützt NMEA 0183 Protokolle: GGA, GSA, GSV, RMC, VTG • Auto Baud Rate bis zu 115200 bps • Update Rate: einfach GNSS: 18 Hz (z. B. GPS solo) mehrfach GNSS: 10 Hz (z. B. GPS+GLONASS) • Empfindlichkeit max. -167 dBm • IPX6 Schutzklasse • Magnetische und rutschfeste Gehäuseunterseite • LED-Anzeige für GPS-Status • Betriebstemperatur: -20 °C ~ 60 °C • Spannungsversorgung: 5 V DC • Stromaufnahme: max. 45 mA • Kaltstart in ca. 26 Sekunden • Heißstart in ca. 1 Sekunde • Positionsgenauigkeit: 2,5 m CEP (Circular Error Probable) und 2 m CEP mit SBAS • Kabellänge: ca. 4,5 m • Maße (LxBxH): ca. 65 x 45 x 22 mm Microsoft Sensor und Location Plattform (Internet ) • Kompatibel mit Windows Anwendungssoftware (z.B. Wetter, Karten, etc.) • GNSS-Ortungsplattformen via API (32bit) realisieren Systemvorraussetzungen • Windows Vista/7/8/8.1/10, Linux Kernel 2.6 • PC oder Notebook mit einem freien USB Typ-A Port • Für Geräte mit OTG Funktion und optionalen OTG Adaptern: Windows 10 Packungsinhalt • USB 2.0 Empfänger • Navilock Support CD inkl. Treiber und Bedienungsanleitung

    Preis: 120.07 € | Versand*: 0.00 €
  • GPS/Beidou/Galileo/GLONASS MAX-M8Q GNSS HAT für Raspberry Pi
    GPS/Beidou/Galileo/GLONASS MAX-M8Q GNSS HAT für Raspberry Pi

    GPS/Beidou/Galileo/GLONASS MAX-M8Q GNSS HAT für Raspberry Pi

    Preis: 28.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Powery Akku für GPS Navigation Becker HJS-100 / Map Pilot
    Powery Akku für GPS Navigation Becker HJS-100 / Map Pilot

    Akku für GPS Navigation Becker HJS-100 / Map Pilot3,7V 900mAh Li-Ion(G9100) Bei unserem Angebot für Becker Traffic Assist handelt es sich um einen hochwertigen Akku, der sich ideal als Austauschakku für Ihren alten oder defekten GPS-Geräte Akku, aber auch als zusätzlicher Ersatzakku für unterwegs eignet. Die Verwendung und das Laden des Akkus erfolgt wie gewohnt, problemlos über Ihr Standard-Ladegerät/Netzteil.Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Akkus.Es werden nur neue Qualitäts-Markenzellen verwendet. Farbe: Schwarz Kapazität: 900

    Preis: 14.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann GPS-Tracking dabei helfen, verlorene Gegenstände oder Personen zu finden? Welche Vorteile bringt GPS-Tracking für die Navigation und Standortbestimmung?

    GPS-Tracking verwendet Satellitensignale, um den genauen Standort von Gegenständen oder Personen zu verfolgen. Durch die Echtzeitverfolgung können verlorene Gegenstände oder Personen schnell und effizient gefunden werden. GPS-Tracking bietet auch Vorteile für die Navigation, da es präzise Standortinformationen liefert und die Möglichkeit bietet, Routen zu planen und zu optimieren.

  • Wie verwendet man GPS zur Positionsbestimmung und Navigation?

    GPS wird verwendet, indem man ein GPS-Gerät oder eine App auf einem Smartphone nutzt, um Signale von Satelliten zu empfangen. Diese Signale enthalten Informationen über die Position des Empfängers. Anhand dieser Informationen kann die genaue Position bestimmt und für die Navigation genutzt werden.

  • Wie hat GPS die Navigation und Standortbestimmung verändert?

    GPS hat die Navigation und Standortbestimmung revolutioniert, indem es eine präzise und zuverlässige Methode zur Bestimmung des eigenen Standorts ermöglicht. Es hat die Notwendigkeit von Karten und Kompassen reduziert und die Navigation in unbekannten Gebieten vereinfacht. Zudem hat GPS die Entwicklung von Navigationsgeräten und Apps vorangetrieben, die heute in vielen Bereichen des täglichen Lebens genutzt werden.

  • Wie hat die GPS-Technologie die Navigation und Positionsbestimmung revolutioniert?

    Die GPS-Technologie ermöglicht es, die genaue Position eines Objekts auf der Erde zu bestimmen, unabhhängig von Wetterbedingungen oder Gelände. Dadurch wurde die Navigation präziser und einfacher. Zudem hat GPS die Entwicklung von Navigationsgeräten und Apps vorangetrieben, die es Menschen ermöglichen, sich überall auf der Welt zurechtzufinden.

Ähnliche Suchbegriffe für Beidou:


  • Navilock NL-60560M quad feed GNSS GLONASS GPS GALILEO BEIDOU TNC Antenne outdoor
    Navilock NL-60560M quad feed GNSS GLONASS GPS GALILEO BEIDOU TNC Antenne outdoor

    Beschreibung Diese hochpräzise Antenne von Navilock empfängt an GNSS Geräten die Signale der BEIDOU, GALILEO, GLONASS und GPS Satelliten gleichzeitig. Spezifikationen • Anschlüsse: 1 x TNC Buchse • GNSS: Frequenzbereich: BEIDOU: B1, 1,561098 GHz / B2, 1,20714 GHz / B3, 1,26852 GHz GALILEO: E1, 1,5754200 GHz / E5b, 1,20714 GHz / E6, 1,27875 GHz GLONASS: G1, 1,6020000 - 1,6188750 GHz / G2, 1,2460000 - 1,2617500 GHz GPS: L1, 1,5754200 GHz / L2, 1,2276 GHz Gewinn: 5 dBic PZV Phasenzentrumsvariation: +/- 2 mm Elliptizität: Öffnungswinkel: 360° VSWR: 1,5 Impedanz: 50 Ohm Polarisation: RHCP Antennentyp: quad feed patch • LNA: Frequenzbereich: BEIDOU: B1, 1,561098 GHz / B2, 1,20714 GHz / B3, 1,26852 GHz GALILEO: E1, 1,5754200 GHz / E5b, 1,20714 GHz / E6, 1,27875 GHz GLONASS: G1, 1,6025625 - 1,6155000 GHz / G2, 1,2429375 - 1,2516875 GHz GPS: L1, 1,5754200 GHz / L2, 1,2276 GHz Betriebsspannung: 3,0 - 5,5 V Gewinn: 40 dB Durchlassbereich Abweichung: +/- 1 dB Rauschzahl: Stromaufnahme: 45 mA VSWR: 2 Impedanz: 50 Ohm • Montageart: Stativmontage • Gewindetyp: UNC 11, 5/8" • Gehäusefarbe: blau / weiß • Gehäusematerial: ABS • Schutzart: IP67 mit Ausnahme der Belüftungsöffnung im Gewindegang • Geeignet für Außenbereich: ja • Betriebstemperatur: -40 °C ~ 80 °C • Durchmesser: 146,5 mm • Höhe: 62,5 mm Packungsinhalt • Quadfeed Antenne

    Preis: 384.13 € | Versand*: 0.00 €
  • Navilock GNSS Beidou Galileo Glonass GPS NL-8044P u-blox 8 seriell 10,0 m
    Navilock GNSS Beidou Galileo Glonass GPS NL-8044P u-blox 8 seriell 10,0 m

    Beschreibung Der MD6 seriell Multi GNSS Empfänger mit dem u-blox 8 Chipsatz besitzt eine eingebaute aktive Antenne. In Verbindung mit einem Notebook und der entsprechenden Navigationssoftware, ist eine Navigation möglich. Der MD6 Universalanschluss ermöglicht den Anschluss von optionalen USB oder seriellen Anschlusskabeln. Der NL-8044P GNSS Empfänger kann mit Hilfe des beiliegenden Befestigungsmaterial auf diverse Fahrzeugdächer (PKW, LKW, Bus etc.) montiert werden. Somit fügt er sich mit seiner Gehäuseform, unauffällig in das Fahrzeugkonzept ein. Spezifikationen • Anschluss: MD6 Navilock Anschlussstecker (RS-232) (USB oder serielles Anschlusskabel optional erhältlich) • Chipsatz: u-blox 8 UBX-M8030-KT • Frequenz: GPS: L1, 1575,4200 MHz GLONASS: L1, 1602 (k x 0,5625) MHz BEIDOU COMPASS: B1, 1561,0980 MHz GALILEO: E1, 1575,4200 MHz QZSS: L1, 1575,4200 MHz • Verarbeitet die Signale von bis zu 72 Satelliten gleichzeitig • Unterstützt AssistNow online / offline, SBAS (WAAS, EGNOS, QZSS und MSAS) • Unterstützt NMEA 0183 Protokolle: GGA, GSA, GSV, RMC, VTG • Auto Baud Rate bis zu 115200 bps • PPS Signal auf Pin 6 (LVTTL 3,3 V) • Update Rate: einfach GNSS: 18 Hz (z. B. GPS solo) mehrfach GNSS: 10 Hz (z. B. GPS+GLONASS) • Empfindlichkeit: max. -167 dBm • Schutzart: IPX7 • Betriebstemperatur: -20 °C ~ 60 °C • Spannungsversorgung: 5 V DC • Kaltstart in ca. 26 Sekunden • Heißstart in ca. 1 Sekunde • Positionsgenauigkeit: 2,5 m CEP (Circular Error Probable) 2,0 m CEP mit SBAS (Circular Error Probable) • Kabellänge: ca. 10 m • Abmessungen (Ø x H ohne Gewinde): ca. 62 mm x 21 mm Microsoft Sensor und Location Plattform (Internet) • Kompatibel mit Windows Anwendungssoftware (z.B. Wetter, Karten, etc.) • GNSS-Ortungsplattformen via API (32bit) realisieren Systemvorraussetzungen • Windows Vista/7/8/8.1/10, Linux Kernel 2.6, Mac OS X • MD6 Anschlusskabel Packungsinhalt • MD6 seriell Empfänger • Befestigungsmaterial: Mutter und Unterlegscheibe Edelstahl • Navilock Support CD inkl. Treiber und Bedienungsanleitung

    Preis: 170.13 € | Versand*: 0.00 €
  • Navilock GNSS Beidou Galileo Glonass GPS NL-8004U u-blox 8 USB roofmount 4,5 m
    Navilock GNSS Beidou Galileo Glonass GPS NL-8004U u-blox 8 USB roofmount 4,5 m

    Beschreibung Der USB 2.0 Multi GNSS Empfänger mit dem u-blox 8 Chipsatz besitzt eine eingebaute aktive Antenne. In Verbindung mit einem Notebook und der entsprechenden Navigationssoftware, ist eine Navigation möglich. Der NL-8004U GNSS Empfänger kann mit Hilfe des beiliegenden Befestigungsmaterials auf diverse Fahrzeugdächer (PKW, LKW, Bus etc.) montiert werden. Somit fügt er sich mit seiner Gehäuseform, unauffällig in das Fahrzeugkonzept ein. Spezifikationen • Anschluss: USB 2.0 Typ-A Stecker • Chipsatz: u-blox 8 UBX-M8030-KT • Frequenz: GPS: L1, 1575,4200 MHz GLONASS: L1, 1602 (k x 0,5625) MHz BEIDOU COMPASS: B1, 1561,0980 MHz GALILEO E1, 1575,4200 MHz QZSS L1, 1575,4200 MHz • Verarbeitet die Signale von bis zu 72 Satelliten gleichzeitig • Unterstützt AssistNow online / offline, SBAS (WAAS, EGNOS, QZSS und MSAS) • Unterstützt NMEA 0183 Protokolle: GGA, GSA, GSV, RMC, VTG • Auto Baud Rate bis zu 115200 bps • Update Rate: einfach GNSS: 18 Hz (z. B. GPS solo) mehrfach GNSS: 10 Hz (z. B. GPS+GLONASS) • Empfindlichkeit max. -167 dBm • IPX7 Schutzklasse • LED-Anzeige für GPS-Status • Betriebstemperatur: -20 °C ~ 60 °C • Spannungsversorgung: 5 V DC • Stromaufnahme: max. 45 mA • Kaltstart in ca. 26 Sekunden • Heißstart in ca. 1 Sekunde • Positionsgenauigkeit: 2,5 m CEP (Circular Error Probable) und 2 m CEP mit SBAS • Kabellänge: ca. 4,5 m • Abmessungen (Ø x H ohne Gewinde): ca. 62 mm x 21 mm Microsoft Sensor und Location Plattform ( Internet ) • Kompatibel mit Windows Anwendungssoftware (z.B. Wetter, Karten, etc.) • GNSS-Ortungsplattformen via API (32bit) realisieren Systemvorraussetzungen • Windows Vista/7/8/8.1/10, Linux Kernel 2.6 • PC oder Notebook mit einem freien USB Typ-A Port • Für Geräte mit OTG Funktion und optionalen OTG Adaptern: Windows 10 Packungsinhalt • USB 2.0 Empfänger • Befestigungsmaterial: Mutter und Unterlegscheibe Edelstahl • Navilock Support CD inkl. Treiber und Bedienungsanleitung

    Preis: 130.78 € | Versand*: 0.00 €
  • Waveshare SIM7600G-H GNSS / GPS Modul, 2-4G LTE CAT4, UART, USB, BeiDou, Glonass, für Jetson Nano
    Waveshare SIM7600G-H GNSS / GPS Modul, 2-4G LTE CAT4, UART, USB, BeiDou, Glonass, für Jetson Nano

    Waveshare SIM7600G-H GNSS / GPS Modul, 2-4G LTE CAT4, UART, USB, BeiDou, Glonass, für Jetson Nano

    Preis: 69.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie kann die GPS-Navigationstechnologie effektiv zur Routenplanung und Standortbestimmung eingesetzt werden?

    Die GPS-Navigationstechnologie kann verwendet werden, um genaue Standorte zu bestimmen und Routen zu planen, indem sie Signale von Satelliten empfängt. Durch die Verwendung von GPS können Fahrzeuge, Fußgänger und andere Nutzer präzise Anweisungen erhalten, um ihr Ziel zu erreichen. Die Technologie ermöglicht es auch, Echtzeitverkehrsinformationen zu nutzen, um die schnellste oder kürzeste Route zu wählen.

  • Wie hat die GPS-Technologie die Navigation und Standortbestimmung revolutioniert?

    Die GPS-Technologie ermöglicht es, den genauen Standort eines Objekts oder einer Person auf der ganzen Welt zu bestimmen, was die Navigation präziser und effizienter macht. Durch die Verwendung von GPS in Navigationsgeräten und Smartphones können Nutzer schnell und einfach den besten Weg zu ihrem Ziel finden. Die GPS-Technologie hat auch die Rettungs- und Sicherheitsmaßnahmen verbessert, da Notdienste den genauen Standort von Personen in Not schnell ermitteln können.

  • Wie hat die GPS-Technologie die Navigation und Standortbestimmung verändert?

    Die GPS-Technologie ermöglicht es, den genauen Standort eines Objekts oder einer Person zu bestimmen, was die Navigation präziser und effizienter macht. Durch GPS können Routen in Echtzeit berechnet werden, was zu einer schnelleren und genaueren Ankunft am Zielort führt. Die Technologie hat die Notwendigkeit von Karten und physischen Wegweisern verringert und die Navigation in vielen Bereichen revolutioniert.

  • Wie hat die GPS-Technologie die Navigation und Standortbestimmung revolutioniert?

    Die GPS-Technologie ermöglicht es, den genauen Standort eines Objekts oder einer Person weltweit zu bestimmen. Dadurch können Routen präziser geplant und navigiert werden. Zudem hat GPS die Sicherheit in Notfällen verbessert, da Rettungsdienste schnell den Standort von Hilfesuchenden ermitteln können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.